Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten oder Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf deine Person bezogen werden.
Verantwortlicher
Tino Langrock
Friedrich-Franz-Straße 11
18209 Bad Doberan
E-Mail: kontakt@langrock.eu
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kontaktiere mich gern per E-Mail an kontakt@langrock.eu oder direkt über mein Kontaktformular: https://langrock.eu/kontakt
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn du diese Angaben freiwillig machst, z. B. im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Kontaktaufnahme
Wenn du mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Cookies
Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies. Technisch notwendige Cookies werden ggf. zur Sicherstellung der Funktionalität eingesetzt (z. B. zur Spracheinstellung oder für das Formular).
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso hast du ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.